Fasching im Jupa

Noch keine Pläne für die Faschingsferien?

Wie wäre es mit einer Runde Just Dance im JuPa? Oder doch lieber etwas Basteln?

Das JuPa hat in den Faschingsferien von 28.02. – 04.03. geöffnet! Wir freuen uns darauf, euch von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr begrüßen zu dürfen.

Unser Angebot in der Ferienwoche lautet:

 

Just Dance                       Montag bis Donnerstag      16:00 Uhr –  17:30 Uhr

Kreativwerkstatt        Montag bis Donnerstag      14:00 Uhr – 15:30 Uhr

Gamezone                        Montag bis Freitag              15:00 Uhr – 17:30 Uhr

Just Dance Contest    Freitag                                    15:00 Uhr – 17:00 Uhr

 

 

Unsere Kreativwerkstatt lädt euch ein, kreativ zu malen und zu zeichnen, Schmetterlingsgirlanden zu basteln oder auch mit uns bunte Masken anlässlich zu Fasching zu gestalten.

 

Nichts für dich dabei? Komm doch trotzdem vorbei! Bring deine Freunde mit, nutze die Tischkicker oder spiele Billard. Das ganze Haus ist geöffnet!

 

In den Ferien ist auch für Schüler ein Nachweis des 3G-Status zu erbringe.

Es ist weiterhin das Tragen einer medizinischen Maske verpflichtend.

Jupa Nachmittagsprogramm 10.01.2022 – 25.02.2022

In den 7 Wochen bis zu den Faschingsferien haben wir uns wieder ein tolles Nachmittagsprogramm für euch überlegt.

Falls ihr Interesse habt teilzunehmen, dann füllt das folgende Formular aus und gebt es bei uns bis spätestens zum 17.01.2022 ab.
Gerne könnt ihr uns euer Formular auch per Email zuschicken.

Anmeldeformular NachmittagsprogrammJanuarFebruar22

Bitte denkt daran:

Bei uns gilt die 3G Regel und das Tragen einer medizinischen Mund – Nasen – Bedeckung (Maske) ist verpflichtend. Als Schülerinnen und Schüler müsst ihr keinen Testnachweis vorlegen, da ihr regelmäßig in der Schule getestet werdet. Es reicht die Vorlage des Schülerausweises, eines Schüler-Abos oder eines sonstigen schriftlichen Nachweises der Schule.

Wir freuen uns auf Euch!

Euer JuPa Team

JuPa Winterfest 2021

 

Noch vor dem Betreten des Jugendpavillons wurden die Kinder und ihre Eltern vom Duft frischer Waffeln und köstlichem Kinderpunsch empfangen.

Der Einstieg in einen Abend voller Weihnachtszauber.

Die Kinder erhielten zunächst eine Stempelkarte, mit welcher sie begeistert in unseren Stationenlauf starteten. Dabei mussten sie unter anderem ein Quiz lösen, welches Informationen über Weihnachtstraditionen verschiedener Länder behandelte, Weihnachtskarten für die Liebsten basteln oder beim Dosenwerfen ihr Geschick unter Beweis stellen.

Nach erfolgreichem Durchlauf aller Aktionen konnten sie dann tolle Preise am Glücksrad und bei der Weihnachtstombola gewinnen.

Als Erinnerung an diese schöne Feier, entstanden in unserer Fotobox Sofortbilder, die Jede und Jeder gleich mit nach Hause nehmen konnte. Ein rundum gelungener Abend für Groß und Klein!

 

Unser besonderer Dank geht an die folgenden Firmen, die uns mit tollen Sachpreisen für die Tombola und das Glücksrad großzügig unterstützt haben:

 

BAG

Bäckerei Trunk

Bürkert

EDI

Intersport Groß

Leonhard Weiss

Kirchengemeinde St. Joseph

Rendelbad

Schäfer & Peters

Stahl Waldenburg

Schneider Bau

Volksbank

Würth

Würth Elektronik

Zeitgeist

 

Vielen Dank für eure Teilnahme, ein schönes Weihnachtsfest und bleibt gesund!

JuPa Winterfest 2021

Diesen Freitag ist es soweit! Unser Winterfest findet von 16 Uhr bis 21 Uhr statt.

Für unsere erwachsenen Gäste gilt die 2G Regel, welche am Eingang von unserem Personal kontrolliert wird. Schüler sind davon ausgenommen!

Sie haben die Möglichkeit, bei uns ein Brötchen mit einer Bratwurst (3€), eine Waffel (1€) oder einen Punsch (1€) zu kaufen.

Außerdem gibt es die Möglichkeit Lose für je 1 € zu kaufen, mit welchem an unserer Tombola teilgenommen werden kann.

Des Weiteren gibt es für die Kinder die Möglichkeit an einem Stationenlauf teilzunehmen, bei welchem sie Stempel auf Ihrer Stempelkarte sammeln können und am Ende an unserem Glücksrad tolle Preise zu gewinnen. Zu den Stationen zählen: Dosenwerfen, Pen & Bottle, Bastelaktionen, ein Quiz und Pink Elefant.

Wenn sie eine schöne Erinnerung an unser Fest haben wollen, können sie gerne kostenlos in unserer Fotobox ein Bild von sich machen lassen.

Wir freuen uns auf euch und hoffen, dass ihr alle gesund bleibt.

 

Liebe Grüße

Das JuPa Team

Jupa Nachmittagsprogramm 15.11.21-22.12.2021

Für die nächsten 5 Wochen haben wir uns ein tolles Nachmittagsprogramm für euch überlegt. Es ist für jeden was dabei.

Falls ihr Interesse habt teilzunehmen, dann füllt das folgende Formular aus und gebt es bei uns im Jupa bis spätestens zum 21.11. ab. Gerne könnt ihr euer Formular auch per Email zuschicken.

Anmeldeformular+Nachmittagsprogramm 15.11.-22.12.21

 

Bei uns gilt die 3G Regel und das Tragen einer medizinischen Mund – Nasen – Bedeckung (Maske) ist verpflichtend. Die Schülerinnen und Schuler müssen keinen Testnachweis vorlegen, da sie regelmäßig in der Schule getestet werden. Es reicht die Vorlage des Schülerausweises, eines Schüler-Abos oder eines sonstigen schriftlichen Nachweises der Schule.

Wir freuen uns auf Euch!

Euer JuPa Team

 

Tag des Jugendraums 2021

Als es um 17 Uhr los geht sind die Aufgaben schnell verteilt.

Dann wird es auf einmal ganz chaotisch und plötzlich ist der halbe Raum auf einen Schlag leer. Die Kinder sind auf die Suche nach den gewünschten Fotomotiven. „Kann ich ihren Dalmatiner fotografieren?“, „Haben sie heute zugfällig Geburtstag?“ und dann „Können sie dieses Schild mal kurz vor ihren Hund halten während ich das Foto mache?“
Ganz normale Dinge am Tag des Jugendraumes eben. Kinder und Jugendliche sammeln eifrig Punkte für ihren Jugendraum und machen so auch auf ihn aufmerksam.

Vergangenen Freitag, am 08.10.2021 war es nun endlich wieder so weit. Bereits zum sechsten Mal konnte der Tag des Jugendraums unter der Organisation des Jugendreferats Hohenlohe veranstaltet werden.
Nach ein wenig Werbung im Vorfeld haben uns am Freitag viele von euch toll unterstützt und sowohl Freunde als auch Eltern mitgebracht.

Die einen spurteten zum Lidl, um die Zutaten für Spaghetti mit Tomatensoße zu kaufen, andere düsten los für ein Foto der Feuerwehr und gegen Ende erreichte uns sogar noch ein Foto unseres Oberbürgermeister Thilo Michler zusammen mit seiner Frau. Die Aufgaben waren wie gewohnt vielfältig und reichten von „Backe einen Kuchen“ zu „Male ein Bild des Rathauses“ über „Fotografiere einen grauen Ford Kuga“ bis zu ein paar verrückteren Sachen wie „Baue einen Bogen, mit dem man mindestens 10m weit schießen kann“. Insgesamt kamen so über 200 Aufgaben zusammen!

Durch euren fleißigen Beitrag und eure Begeisterung und Kreativität die Aufgaben zu lösen haben wir um 19 Uhr doch tatsächlich stolze 193 Punkte zusammen bekommen. Damit haben wir einen grandiosen 2. Platz erreicht!
Unser Glückwunsch geht natürlich an die Kollegen aus Waldenburg, die auch wirklich alles gegeben haben und sogar die 200er Punktegrenze überschreiten konnten.

Einen herzlichen Dank möchten wir auch Frau Draskovits aussprechen, welche uns am Tag des Jugenraumes besucht und einen tollen Bericht darüber verfasst hat.

Wer diesen noch nachlesen möchte kann das unter folgendem Link gerne tun:

Wettkampf der Hohenloher Jugend ging in die sechste Runde – STIMME.de

Vielen Dank euch allen für einen unendlich tollen und spaßigen Abend mit einem großartigen 2. Platz!

 

Manga- und Comicfiguren Ausstellung im Jugendpavillon

Zurzeit kann man im Jugendpavillon die Bilder aus dem Manga- und Comicfiguren Zeichenwettbewerb bewundern. In dem langen Flur verschönern die teils bunten, teils in Schwarzweiß gehaltenen Bilder oder Bleistiftzeichnungen die Wand.

Gewinner des Wettbewerbs ist Kathleen Georgiou, auf ihrem Bild sind die Charaktere Ei und Miko aus dem Spiel Genshin Impact zu sehen. Gemalt hat sie das Bild in mehreren Schichten, zunächst mit Copic Markern und Touch Cool Markern als Basis, darüber Polychromos, Koh-I-Noor Polycolor und Pastellkreiden. Dadurch besticht das Bild durch große Feinheit und Intensität.

Es fiel nicht leicht aus allen tollen Einsendungen einen Gewinner auszusuchen alle haben sich große Mühe gegeben und das Ergebnis sind sehr viele fantastische Bilder. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!